Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Mittelstands: Auf dem diesjährigen Landesmittelstandstag der MIT Niedersachsen kamen zahlreiche Delegierte aus dem gesamten Bundesland in Papenburg zusammen, um gemeinsam wirtschaftspolitische Impulse zu setzen. Neben der Wahl eines neuen Landesvorstands stand auch die Besichtigung der beeindruckenden Meyer Werft auf dem Programm – einem Symbol für Innovationskraft und Ingenieurskunst „Made in Niedersachsen“.
Besonders erfreulich: Unser Kreisvorsitzender André Schrader wurde von den Delegierten mit großer Zustimmung in den Landesvorstand der MIT Niedersachsen gewählt. Damit ist der Kreisverband Harburg-Land künftig direkt an den strategischen Weichenstellungen auf Landesebene beteiligt.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten und werde mich mit voller Kraft für eine mittelstandsfreundliche Politik einsetzen – mit klarer Stimme aus dem Landkreis Harburg“, so Schrader. „Gerade in herausfordernden Zeiten braucht der Mittelstand eine starke Vertretung, die seine Anliegen kennt und entschlossen vertritt.“
Der Landesmittelstandstag bot darüber hinaus zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen – von Bürokratieabbau über Fachkräftesicherung bis zur digitalen Transformation. Die MIT Harburg-Land wird diese Impulse mitnehmen und weiterhin aktiv für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Region eintreten.