Am 22. Oktober fand auf dem Hof Kröger in Wörme der parlamentarische Abend der MIT Harburg Land statt. Rund 45 Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil und machten den Abend zu einem vollen Erfolg.
Höhepunkt war die Rede von Dr. Marco Mohrmann, Generalsekretär der CDU Niedersachsen, der eindrucksvoll über den wachsenden Vertrauensverlust der Politik sprach – eine Entwicklung, die durch die derzeitige Bundesregierung weiter angeheizt wird. Mohrmann setzte auf das Prinzip des selbstbestimmten Handels und rief dazu auf, Menschen und Unternehmen mehr Freiraum zu geben, weniger zu regulieren und Bürokratie abzubauen. Sein Plädoyer für einen unternehmerischen Geist ohne übermäßige Eingriffe fand großen Anklang.
Parallel dazu stellte sich Dr. Cornell Babendererde, die frisch gewählte Bundestagskandidatin der CDU Harburg Land, dem Publikum vor und warb leidenschaftlich um Unterstützung für ihre Kandidatur. „Wir haben es noch nicht geschafft! Wir müssen um jede Stimme kämpfen!“, betonte sie mit Blick auf die kommende Wahl. Raphael Stix, Vorsitzender der MIT Harburg Land, sicherte ihr die volle Unterstützung der MIT zu und bekräftigte, wie wichtig es sei, die Interessen des Mittelstands in Berlin zu vertreten.
Mit einer inspirierenden Schlussbotschaft erinnerte Stix an die psychologische Kraft der Wirtschaft: „Wirtschaft ist Psychologie.“ Gerade in Zeiten von stagnierenden Investitionen, rückläufigen Aufträgen und wachsender Bürokratie sei es entscheidend, dass Unternehmen an ihre eigene Leistungsfähigkeit glauben.
„Je intensiver wir an unsere Stärke glauben, desto schneller sehen wir das Licht am Ende des Tunnels“, schloss Stix den Abend.
Der parlamentarische Abend hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer wirtschaftsfreundlichen Zukunft zu arbeiten und dabei an das Potenzial des Mittelstands zu glauben. Ein Abend voller Impulse und Inspiration, der uns zeigt, dass wir die Herausforderungen gemeinsam meistern können.